Der Copenhagen Marathon 2025 stellte mit über 21.000 registrierten Teilnehmer:innen einen neuen Rekord auf und bot bei idealen Bedingungen ein Laufereignis der Extraklasse. Bei 11 Grad und nahezu windstillen Verhältnissen lieferten sich internationale Spitzenathleten packende Duelle auf den Straßen der dänischen Hauptstadt.
In der Männerwertung setzte sich Berhane Tesfaye aus Eritrea in starken 2:08:25 Stunden durch und verfehlte den Streckenrekord nur um zwei Sekunden. Auch bei den Frauen sorgte die kenianische Debütantin Sharon Kitugen mit 2:23:19 Stunden für eine herausragende Leistung.
Im Männerfeld bestimmte zunächst der kenianische Tempomacher Reuben Rono das Tempo. Ab Kilometer 30 setzte sich Vincent Mutai (KEN) kurzzeitig an die Spitze, ehe Berhane Tesfaye auf den letzten Kilometern seine ganze Klasse ausspielte. Bei den Frauen lief Sharon Kitugen nach der Halbmarathonmarke ein einsames Rennen an der Spitze und gewann souverän vor den Äthiopierinnen Sofia Assefa und Abebech Afework.
Mario Bauernfeind: Herausragender Auftritt in Dänemark
Ein besonderer Grund zur Freude aus österreichischer Sicht: Unser ÖBV ProTeam-Athlet Mario Bauernfeind erreichte als schnellster Europäer das Ziel. Mit einer hervorragenden Zeit von 2:15:30 Stunden belegte er den 8. Gesamtrang.
Das ÖBV ProTeam gratuliert Mario Bauernfeind herzlich zu dieser beeindruckenden Leistung und freut sich auf viele weitere sportliche Erfolge in der Saison 2025!

Rekordbeteiligung und packende Rennen
Der 45. Kopenhagen Marathon war der größte Marathonlauf in der Geschichte Dänemarks:
- 21.141 registrierte Läufer:innen
- 19.088 Starter:innen