14.06.2025 Österreichische Staatsmeisterschaften Trailmarathon im Rahmen vom 55. Ebbser Koasamarsch

Im Rahmen des 55.Ebbser Koasamarsch gewinnt Jürgen Demuth seine Altersklasse bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Trailmarathon. Der Bewerb hatte eine Distanz von 45km und über 2.300 Höhenmeter. Seine Leistung fasst er in seinem persönlichen Rennbericht zusammen

Rennbericht Jürgen Demuth

Mit über 20.000 Höhentrainingsmeter in den letzten zwei Trainingsmonaten @‌sportscoach.at gelaufen, viele davon unter Wettkampfbedingungen, war die Vorbereitung für ein Rennen dieser Kategorie dahingehend angemessen. Wenngleich die (fast) tägliche Bewegungseinheit; mir meist taugt, zählt der sonntägliche Long Run nicht zu meinen Freuden In aller Regel funktioniert ein jährlicher Bergmarathon auch ohne diese Vorermüdung . Das erste Streckendrittel mit durchgängiger Steigung in technisch einfachem Gelände kam mir sehr entgegen. Mit einem Köpfler  im ersten harmlosen Downhill war klar, das bleibt nicht so. Umso weniger lag mir der mittlere, technisch schwierige und herausfordernde Abschnitt mit hochalpineme Charakter. Wenn dann zudem verletzte AthletenInnen mittels Hubschrauber-Seilbergung von der Strecke geflogen werden, erhöht das meinen Mut in diesen Passagen noch viel weniger. Auch mental eine ungewohnte Situation, dass die Strecke dadurch für längere Zeit blockiert war, selbstverständlich geht die Erstversorgung € und Sicherheit in solchen Situationen vor schwierige und herausfordernde Abschnitt mit hochalpineme Charakter. Wenn dann zudem verletzte AthletenInnen mittels Hubschrauber-Seilbergung=- von der Strecke geflogen werden, erhöht das meinen Mut in diesen Passagen noch viel weniger. Auch mental eine ungewohnte Situation, dass die Strecke dadurch für längere Zeit blockiert war, selbstverständlich geht die Erstversorgung und Sicherheit in solchen Situationen vor. Im letzten, grundsätzlich wieder gut zu belaufen Streckendrittel, hat dann die große Hitze im Inntal, mit bis zu 34C an diesem Tag, Wirkung gezeigt. Laufzeiten deutlich jenseits der 5-6 Stunden stellten dann für alle AthletenInnen eine große Herausforderung dar und am Ende war es auch für mich das wohl härteste Rennen der letzten Jahre. Dass ein Finish an diesem Tag für eine Medaille bei den Osterreichischen Meisterschaften in der Altersklasse reichen würde, war zu hoffen, mit einem Meistertitel war die Freude besonders groß.

Danke dem Veranstalter und dem ÖLV @‌macgeis für die tolle Organisation dieses traditionellen Events!


Impressionen