26.09.2024: Erste Bank Vienna Night Run 2024

ÖBV Pro Team glänzt beim 5 km Vienna Night Run 2024

Bei angenehmen Temperaturen fand auch heuer wieder der Erste Bank Night Run auf der Wiener Ringstrasse zeitgleich mit dem Linzer Night Run statt.  Rennbeginn war um 20:15 Uhr, und die Athleten absolvierten eine schnelle Runde auf der berühmten Straße. Auch das ÖBV Pro Team war stark vertreten und konnte mit tollen Ergebnissen aufwarten.

Bei den Herren zeigte Mario Bauernfeind ein beeindruckendes Comeback nach seiner Corona-Pause und sicherte sich in 14:34 Minuten den 2. Platz. Moritz Gamsjäger lief mit einer Zeit von 16:18 Minuten auf den 18. Platz, dicht gefolgt von Andreas Bauernfeind, der mit 16:27 Minuten den 25. Platz erreichte. Weitere starke Leistungen bei den Herren kamen von Maximilian Pfeifer in 17:14 Minuten, Christopher Stroh in 17:49 Minuten sowie Lukas Stroh in 24:23 Minuten. Edin Harbas (25:18 Minuten), Alexander Wiltsche (25:22 Minuten) und Andreas Stroh (27:12 Minuten) komplettierten das Männerteam.

Bei den Damen sicherte sich Tanja Stroschneider in 17:23 Minuten einen hervorragenden 6. Platz, dicht gefolgt von Sophie Bucher, die mit 18:07 Minuten den 8. Platz erreichte. Dorota Wojciga glänzte ebenfalls mit einem starken 12. Platz in 18:25 Minuten. Susanne Stroh und Jacqueline Stroh liefen gemeinsam ins Ziel und beendeten das Rennen in 32:17 Minuten.

Ein Highlight des diesjährigen Rennens war die erstmals durchgeführte Sprintwertung über die letzten 100 Meter. Leider sorgte eine unglücklich angebrachte Markierung 300 Meter vor dem Ziel für Verwirrung. Einige Läufer zogen deshalb das Tempo zu früh an. Dennoch schaffte es Alexander Wiltsche mit einer Zeit von 13,8 Sekunden auf das Podium. Damit sicherte er sich einen Platz in den Top 3. Maximilian Pfeifer belegte mit einer starken Leistung den 5. Platz in der Sprintwertung.

Insgesamt war es ein erfolgreicher Abend für das ÖBV Pro Team mit großartigen individuellen Leistungen und einem spannenden Rennen auf Wiens bekanntesten Boulevard!


Impressionen