23.03 – 30.03.2025: Hallen-Weltmeisterschaften der Masters

Vom 23. bis 30. März 2025 fanden in Gainesville, Florida, die Hallen-Weltmeisterschaften der Masters statt. Diese prestigeträchtige Veranstaltung zog die besten Masterathleten aus aller Welt an, die in verschiedensten Disziplinen um Medaillen kämpften. Bei angenehmen Temperaturen und einer erstklassigen Wettkampfstätte herrschten optimale Bedingungen für herausragende sportliche Leistungen. Die Atmosphäre in der Halle war von Begeisterung und Ehrgeiz geprägt – ein wahres Fest des Sports für erfahrene Athleten.

Eva Führlinger überzeugt mit herausragenden Ergebnissen

Besonders erfreulich war die Teilnahme von Eva Führlinger, die gemeinsam mit ihrem Mann Johannes Führlinger als einzige Vertreterin ihres Vereins in den USA an den Start ging. Trotz starker internationaler Konkurrenz zeigte sie beeindruckende Leistungen und bewies einmal mehr ihre außergewöhnliche Klasse im Masters-Sport.

In der Altersklasse W75 trat Eva Führlinger in mehreren Disziplinen an und konnte dabei bemerkenswerte Erfolge erzielen:

  • Weitsprung: Mit einer Weite von 2,01 Metern sicherte sie sich den 6. Platz und bewies ihre Vielseitigkeit im Sprungbereich.
  • Hochsprung: Hier konnte sie mit einer Saisonbestleistung von 1,01 Metern eine großartige Leistung abrufen und sich die Bronzemedaille sichern – ein besonderer Erfolg für die österreichische Athletin.
  • 60m-Hürden: Mit einer Zeit von 23,43 Sekunden erreichte sie den 4. Platz und stellte dabei einen neuen nationalen Rekord in der Altersklasse W80 auf – ein beeindruckender Beweis für ihre außergewöhnliche Fitness und Technik.

Würdigung einer außergewöhnlichen Athletin

Eva Führlinger wurde kürzlich von der Stadt Wien für ihre beeindruckenden Leistungen im Masters-Sport geehrt. Ihre Teilnahme an den Hallen-Weltmeisterschaften und der Gewinn der Bronzemedaille im Hochsprung unterstreichen ihre großartige Form und ihre unermüdliche Leidenschaft für den Sport. Dass sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Johannes Führlinger den Verein in den USA vertreten hat, macht diesen Erfolg umso bemerkenswerter.

Mit dieser Medaille kehrt sie voller Stolz nach Wien zurück und bestätigt einmal mehr, dass Disziplin, Ehrgeiz und Leidenschaft keine Altersgrenzen kennen. Ihre Leistungen in Gainesville sind ein starkes Zeichen für den österreichischen Masters-Sport und eine Inspiration für viele Athleten.

Mehr dazu

Veranstaltungsdetails


Impressionen