30.03.2025: 28. Wiener Feuerwehrlauf und 24. Fischamender Stadtlauf

Am 30. März 2025 fanden bei windigen Bedingungen der 28. Wiener Feuerwehrlauf im Wiener Prater sowie der 24. Fischamender Stadtlauf statt. Beide Veranstaltungen boten den Läuferinnen und Läufern eine anspruchsvolle, aber auch sportlich herausfordernde Kulisse. Trotz des starken Windes, der besonders auf den langen Geraden im Prater und in Fischamend für Gegenwehr sorgte, konnten unsere Athleten hervorragende Leistungen abrufen und wertvolle Wettkampferfahrung sammeln.

Starke Leistungen beim Wiener Feuerwehrlauf

Der Wiener Feuerwehrlauf ist eine traditionsreiche Veranstaltung, die jedes Jahr zahlreiche Teilnehmer aus dem Bereich Feuerwehrsport und Freizeitläufer anzieht. Die Strecke durch den Wiener Prater bietet normalerweise eine schnelle, flache Streckenführung, doch die anhaltenden Windböen machten es den Sportlerinnen und Sportlern in diesem Jahr nicht leicht. Dennoch ließen sich unsere Athleten davon nicht beirren und zeigten eine starke Vorstellung:

  • Susanne Stroh erreichte mit einer Zeit von 33:22 Minuten den 15. Platz in der Altersklasse W50. Trotz der widrigen Bedingungen bewies sie einmal mehr ihre Beständigkeit und Wettkampfhärte.
  • Andreas Stroh lief mit 26:56 Minuten auf den 19. Platz in der Altersklasse M50. Er meisterte die schwierigen Windverhältnisse und konnte sich in einem starken Teilnehmerfeld gut behaupten.

Podiumsplatz beim Fischamender Stadtlauf

Parallel dazu fand der 24. Fischamender Stadtlauf statt, eine Laufveranstaltung, die für ihre familiäre Atmosphäre und ihre flache, schnelle Strecke bekannt ist. Trotz des unangenehmen Windes gelang es unserem Athleten Jürgen Demuth, eine hervorragende Leistung abzuliefern. Mit einer Zeit von 38:16 Minuten lief er auf den 3. Platz in der Gesamtwertung und belegte damit zusätzlich den 2. Platz in der Altersklasse M50. Seine Platzierung zeigt, dass er sich auch von schwierigen Bedingungen nicht beeindrucken lässt und seine gute Form unter Beweis stellte.

Fazit: Eine starke Vorstellung trotz schwieriger Bedingungen

Das windige Wetter stellte die Läuferinnen und Läufer vor eine große Herausforderung. Insbesondere auf den offenen Streckenabschnitten kostete der Gegenwind viel Kraft, doch unsere Athleten bewiesen einmal mehr ihre Stärke und Durchhaltevermögen. Die erzielten Ergebnisse sind ein Beweis für die harte Trainingsarbeit und die kontinuierliche Vorbereitung. Mit diesen Erfolgen im Rücken blicken wir zuversichtlich auf die kommenden Wettkämpfe und gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren großartigen Leistungen!

Ergebnisse 28. Wiener Feuerwehrlauf

Ergebnisse 24. Fischamender Stadtlauf


Impressionen

Erstes Bild oben links: ©Newetschny